Treffen der Mitglieder der Altersabteilungen auf Kreisebene

Am 15.10.2022 trafen sich die Alterskameradinnen und Alterskammeraden der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Osterholz nach langer coronabedingter Pause wieder zum traditionellen Kaffeeklatsch. Der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Osterholz e.V.  Pascal Radon konnte 114 Feuerwehrangehörige sowie Ehrenkreisbrandmeister Heinrich Blanke und Ehrenmitglied Jan-Peter Blanke begrüßen. Ebenso waren mehrere Vorstandsmitglieder und zwei Gemeindebrandmeister erschienen. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Jörg Laude berichtete von Aktivitäten der Kreisfeuerwehr und der stellvertretende Verbandsvorsitzende berichtet über die Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes.

Das Treffen fand im Altdeutschen Haus in Holst-Oldendorf statt und wurde durch den leckeren Kuchen aus eigener Herstellung abgerundet. Die Kameradinnen und Kameraden hatten sich teilweise lange nicht gesehen und haben den Nachmittag mit vielen Gesprächen verbracht. Alle freuen sich auf das nächste Treffen in zwei Jahren.

Feuerwehren im Kreisgebiet stellen Ausrüstung für Feuerwehren der Ukraine bereit.

In drei Gemeinden des Landkreises Osterholz haben die Freiwilligen Feuerwehren Ausrüstungsgegenstände für Feuerwehren in der Ukraine gespendet. Aufgrund eines Spendenaufrufes des Deutschen Feuerwehrverbandes haben die Gemeinden Schwanewede und Ritterhude sowie die Stadt Osterholz-Scharmbeck eine Spendenaktionen gestartet.

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat persönliche Schutzausrüstung gespendet:

hier geht es zum Artikel.

Die Gemeinde Schwanewede hat ebenfalls persönliche Schutzausrüstung gespendet:

hier geht es zum Artikel.

Die Gemeinde Ritterhude hat ein hydraulisches Rettungsgerät, Atemschutzmasken, Kabeltrommeln, Strahlrohe und Pressluftatmer gespendet. Teile der Spende wurden von der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises beigesteuert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner